Die neue BZO kommt im Frühling in den Gemeinderat

Der Entwurf der neuen BZO wurde vom Stadtrat am 21. März 2022 zur öffentlichen Auflage und kantonalen Vorprüfung verabschiedet. Anschliessend wurde sie vom 1. April bis zum 31. Mai 2022 öffentlich aufgelegt. Während den 60 Tagen der öffentlichen Auflage hatten alle Einwohnerinnen und Einwohner von Wädenswil die Möglichkeit, Einwendungen einzureichen.

Es gingen 220 Briefe mit Einwendungen zur neuen BZO ein. Die Einwendungen betreffen unterschiedliche Themen. Beispielsweise werden Anpassungen einzelner Auf- und Einzonungen sowie an den wichtigen Freiräumen in der Kernzone angeregt. Ebenfalls wird auf die Umsetzung der Ziele und Erkenntnisse der Testplanung Au in der neuen BZO eingegangen. Aufgefallen sind einige identische Einwendungen zu den Themen «Erhöhung der Gebäude mit gleichzeitigem Wegfall des anrechenbaren Untergeschosses» sowie «Reduzierung des grossen Grenzabstandes». Beide Themen waren auch Inhalt des «Einblick 1 – April 2021» (siehe hier). Im Newsletter #21 haben wir die wichtigsten Überlegungen für diese Neuerungen nochmals zusammengefasst. Alle Unterlagen zum Entwurf der neuen BZO finden Sie hier.

Im nächsten Schritt werden alle Einwendungen einzeln geprüft. Der Stadtrat entscheidet über dem Umgang mit den Einwendungen. Anschliessend wird die BZO überarbeitet und dem Gemeinderat (Parlament) vorgelegt. Die politische Beratung im Gemeinderat wird voraussichtlich im Frühling 2023 beginnen, abhängig vom Eintreffen und dem Umfang der kantonalen Vorprüfung. Mit einer Beschlussfassung rechnen wir 2024. Wird gegen den Entscheid das Referendum ergriffen, ist auch eine Volksabstimmung über die neue BZO möglich.

Grosses Interesse an Informationsveranstaltungen zur neuen BZO

Die Verantwortlichen der Stadt Wädenswil haben die neuen Inhalte der BZO der interessierten Bevölkerung an zwei Informationsanlässen am 6. und 12. April 2022 vorgestellt und Fragen aus dem Publikum beantwortet. Stadtpräsident Philipp Kutter und Stadtrat Heini Hauser haben zusammen mit den Verantwortlichen der Abteilung Planen und Bauen dabei aufgezeigt, was die neue BZO vorsieht, um bestehende Qualitäten zu erhalten, wie es gelingt, neue bauliche Möglichkeiten zu schaffen und was es braucht, um städtebauliche Herausforderungen anzugehen und neue Qualitäten zu schaffen. Jeweils mehr als 100 Personen haben die Gelegenheit genutzt, sich aus erster Hand über die künftige BZO zu informieren. An beiden Anlässen wurden dieselben Inhalte präsentiert. Die Präsentation finden Sie hier.

Mit den Informationsanlässen zur BZO enden die Veranstaltungen im Rahmen von Stadt Neu Land. Wir danken allen Wädenswilerinnen und Wädenswilern für das grosse Interesse und die engagierte Mitarbeit in den letzten drei Jahren. Alle Inhalte zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung und die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses sind auf dieser Webseite dokumentiert.